Anzahl Mitarbeitende: ca. 1.400
Anzahl Azubis: 50
Anzahl angebotener Ausbildungsberufe: 6
Anzahl Studis: 4
Anzahl und dualer Studiengänge: 3
Größe des Standorts: 52.700 qm

Blick ins Unternehmen – Das machen wir in Rheinstetten

Ob Wiener Würste, Fleischkäse oder Schnitzel – in Rheinstetten stellen wir viele verschiedene Wurst- und Fleischspezialitäten her und liefern sie an unsere EDEKA Südwest Märkte. Doch unser Standort entwickelt sich: Neben den Produkten aus unserer eigenen Produktion kümmern wir uns nun auch darum, weitere Wurst- und Fleischspezialitäten anderer Hersteller sowie Fisch, Käse und Convenience-Produkte in die Märkte und damit in deine Heimat zu liefern.

Ausbildung oder duales Studium – Angebot am Standort Rheinstetten

Ausbildungen

Duale Studiengänge

Ausbildungsabteilungen am Standort

Einsatzgebiete in der Verwaltung:

  • Rechnungsprüfung
  • Personalabteilung
  • Vertriebsinnendienst

Einsatzgebiete in der Produktion:

  • Rauch- und Kochanlagen
  • Chargierung
  • Lehrwerkstatt
  • Qualitätssicherung
  • Wurstverpackung
  • SB-Fleisch

Einsatzgebiete in der Logistik:

  • Kommissionierung
  • Wareneingang Handelsware
  • Verladung

Einsatzgebiete in der Technik:

  • Produktionstechnik
  • Verpackungstechnik
  • Kooperationspartner

Einsatzgebiete im Fuhrpark:

  • Touren
  • Werkstatt intern
  • Verladung

Schon gewusst? Interessantes zum Standort

In unserer Produktion zerlegen wir rund 16.000 Schweine und 1.000 Rinder pro Woche und produzieren ca. 550 Tonnen Wurst

Unsere 53 LKW fahren 122 Touren täglich

Wir haben in Rheinstetten ein Kistenlager mit Platz für 100.000 Kisten und ein Hochregallager mit 7.000 Palettenstellplätzen

Bei uns gibt’s nicht nur Fleisch, wir liefern zudem Fisch, Käse und künftig auch Convenience-Produkte

In Summe trudeln bei uns täglich 220.000 Bestellungen ein

Gesucht? Gefunden!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von GoogleMaps. Mehr erfahren

Ausgezeichnete Ausbildung

Wir haben Grund zum Feiern. Denn wir haben von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe eine Auszeichnung für unsere „Ausgezeichnete Ausbildung 2021″ erhalten. Geschafft haben wir das dank unseres Azubis Nathan Wegmann. Er hat dieses Jahr seine Ausbildung als Jahrgangsbester im Beruf „Fachkraft für Lebensmitteltechnik“ trotz der widrigen Corona-Umstände abgeschlossen.


Bereits 2017 haben wir die Auszeichnung durch den Abschluss von Johanna von Graevenitz erhalten. Sie war Jahrgangs- und Landesbeste im selben Ausbildungsberuf.